News
		
			
			
			    New in version 2.06
			
			
- BugFix: In Version 2.05 wurden überflüssige Leerzeichen in den Feldern nicht abgeschnitten (war nur der Fall, wenn die Titelinformationen mit einer älteren Winamp Version erstellt wurden)
 
- Neue Spalte: Dateidatum
 
 
			
		
			
			
			    New in version 2.05
			
			
- schnelleres und besseres Auslesen der Informationen aus den MP3-Dateien - auch über Netzwerk
 
- Unterstützung von MP3s mit variabler Bitrate (VBR)
 
- Neue Spalte: Spielzeit (Länge)
 
- Neues Exportformat: Playlist (*.m3u)
 
 
			
		
			
			
			    New in version 2.04
			
			
- Viele neue Infos zu den angezeigen mp3-Dateien (Dateigröße, Attribute, Bitrate, Frequenz, Stereo/Mono, Mpeg-Version)
 
- Ungültige Zeichen in Dateinamen werden beim automatischen Umbenennen weggelassen.
 
- Ordnerbaum und Eingabefeld lassen sich verbessert ein- und ausblenden bzw. verschieben.
 
- Dateiliste lässt sich zusätzlich auch nach Excel exportieren.
 
- BugFix: Sortierung funktioniert wieder einwandfrei (hoffentlich).
 
- und noch ein paar Kleinigkeiten
 
 
			
		
			
			
			    New in version 2.03
			
			
- BugFix: Problem mit Einträgen maximaler Länge gelöst
 
- BugFix: Änderung der Musikrichtung bei mehrern Mp3s wieder möglich
 
- Dateiname jetzt auch mit Album und Jahr
 
- Kopieren, Verschieben, Löschen von Dateien direkt aus dem MP3-Tag-Editor
 
- Pfad oder Dateiname kann als Parameter übergeben werden.
 
- Groß- und Kleinschreibung automatisch anpassen lassen.
 
- Neues Update-Fenster
 
- ...und noch einige kleine Verbesserungen
 
 
			
		
			
			
			    New in version 2.02
			
			
- Neue Rückgängig-Funktion mit (fast) unendlich vielen Schritten.
 
- Das Dateidatum der MP3-Datei wird auch bei Änderungen an der Datei beibehalten (abschaltbar).
 
- Das Jahr kann automatisch aus dem Dateidatum übernommen werden (und umgekehrt - Muss erst in den Einstellungen aktiviert werden).
 
- Die Spalten der MP3-Liste können frei ausgewählt und sortiert werden.
 
- MP3s aus Unterordnern lassen sich mit in der gleichen Liste anzeigen (Anzeige|Unterordner miteinbeziehen).
 
- Der Suchvorgang kann abgebrochen werden.
 
- Das Eingabefeld lässt sich auch vollständig ausblenden.
 
- Vor- und Zurückschalter für den Ordnerbaum
 
- ...
 
 
			
		
			
			
			    New in version 2.01
			
			
- BugFix: In Version 2.00 wurden die Titelnr. und das Jahr beim ersten markierten Eintrag nach dem Programmstart auf 0 gesetzt.
 
 
			
		
			
			
			    New in version 2.00
			
			
- Mehreren MP3s können gleichzeitig bearbeitet werden.
 
- Titelnummern können aus dem Dateinamen ausgelesen werden oder der Dateiname kann auch mit der Titelnummer versehen werden.
 
- Der Aufbau des Dateinamens kann frei bestimmt werden
 
- Der Ordnername kann als Albumname verwendet werden (Muss erst in den Einstellungen aktiviert werden).
 
- Umbenennen der Dateien nach Titelinformationen verbessert.
 
- Doppelklick auf einen Eintrag in der Liste startet den Standardplayer.
 
- Die MP3-Liste kann nach allen Felder sortiert werden.
 
- und noch viele kleine Verbesserungen